Loipen Engadin GmbH – Loipenkoordination über die Gemeindegrenzen hinweg

Im Engadin entsteht ein neues Modell zur gemeinsamen Loipenkoordination: Ab Winter 2026/27 übernimmt die Loipen Engadin GmbH die Verantwortung für Betrieb und Qualität des regionalen Loipennetzes.

Das von der Regionalentwicklung der Region Maloja initiierte Projekt startete 2022 und ist nun bereit zur Umsetzung. Ziel ist ein einheitliches, professionell geführtes Angebot – im Sinne der Vision, das beste Nordic-Angebot der Alpen zu schaffen.

Mit dem Ziel, die Qualität und Koordination des Langlaufangebots im Oberengadin weiter zu verbessern, wird auf die Wintersaison 2026/27 die Loipen Engadin GmbH ihre Tätigkeit aufnehmen. Die neue Organisation, getragen vom Engadin Skimarathon, mehreren Gemeinden und Engadin Tourismus, übernimmt künftig die operative und strategische Verantwortung für das Loipennetz der Region Maloja.

Auftraggeberin des Projekts war die Regionalentwicklung der Region Maloja, die 2022 den Startschuss für die Ausarbeitung eines gemeinsamen Modells gegeben hatte. Nach einer intensiven Konzeptphase und breiter Vernehmlassung liegt nun ein umsetzungsreifes Ergebnis vor.

Das neue Modell bündelt die Kräfte über Gemeindegrenzen hinweg, schafft klare Zuständigkeiten und stellt eine einheitliche Qualität sicher – im Sinne der Vision, «das beste Nordic-Angebot der Alpen» zu bieten.

Die Mitarbeitenden bleiben weiterhin bei ihren Gemeinden angestellt; Maschinen und Infrastruktur werden zu festen Konditionen ausgeliehen.

Damit ist ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Langlaufangebots im Engadin getan.


Bericht in der Engadiner Post – 23.08.2025


Newsletter